Das Porzellan aus der Ludwigsburger Weststadt
Ausstellung über die ehemalige Porzellanmanufaktur der Weststadt
Selbst die meisten Ludwigsburger wissen nicht, dass ihre Stadt außer der "herzoglichen"
Porzellanmanufaktur kurzzeitig eine weitere Porzellanfabrik beherbergte: die "Ludwigsburger
Porzellan-Manufaktur AG" fertigte von 1919 bis 1927 an der Ecke Solitudeallee /
Siegesstraße (dem heutigen Getrag-Gelände) Gebrauchsporzellan. Geschirr aus diesem
Unternehmen war damals sehr beliebt und wird als Erbe von den Urgroßeltern noch
in vielen Vitrinen hoch geehrt.
Dr. Hans Ulrich Jordan hat sich intensiv mit der Geschichte dieser "Zweiten Ludwigsburger
Porzellanmanufaktur" beschäftigt und berichtet über die Entstehung und das Sortiment
der Firma. Dazu gibt es unterschiedliche Geschirre und außergewöhnliche andere Produkte
der Porzellanfabrik und Großfotos vom Werk und den Arbeitsprozessen zu sehen.
Als besonderen Höhepunkt servieren wir an diesem Tag Kaffee und Kuchen in Originalservicen
der "Weststadt Manufaktur". Der Kaffee kostet wie immer Euro 1,00, das Stück Kuchen
Euro 1,50. Natürlich gibt es auch Wasser, Apfelschorle, Bier und Wein.
Führungen zu jeder vollen Stunde ab 14 Uhr - Sie können die Ausstellung aber jederzeit
auch zwischendurch betrachten. Der Eintritt ist frei.

Wo und wann
- Adresse
Pflugfelder Torhaus
Pflugfelder Straße 38
71636 Ludwigsburg
- Eintritt
frei
- Bewirtung
Kaffe und Kuchen im Originalservice der "Weststadt Manufaktur".
- Öffnungstermine
- Sonntag, 21. Oktober 2012
13:00 - 17:00 Uhr - Sonntag, 4. November 2012
13:00 - 17:00 Uhr
- Sonntag, 21. Oktober 2012

